Loading...
Arrow Left
Clubpartnerschaft beurkundet
Unsere Clubpartnerschaft - jetzt offiziell beurkundet.
Arrow Right
Schlaganfallhelfer im Ehrenamt
- das Präsidentinnen-Projekt des RC Schleiz 2023 - 25 - bewirb Dich jetzt und mache den Unterschied!
Arrow Right
Austausch junger Erwachsener
Das NGSE-Programm von Rotary International - bewirb Dich hier!
Arrow Right
Intercity-Meeting Altvaterturm
... ein historischer Abend im Zeichen der Erinnerung und der Versöhnung.
Arrow Right
wine & dine 2023
1. Neujahrsempfang des Präsidenten des RC Schleiz unter dem Motto: wine & dine.
Arrow Right
Rotarischer Advent in Schleiz
Karitativer Weihnachtsmarkt und Adventsandacht des RC Schleiz in 2022
Arrow Right
Mit Rotary die Welt erleben.
Der RC Schleiz bringt seit vielen Jahren Jugendliche aus aller Welt zusammen - bewirb Dich bei uns!
Arrow Right
RC Schleiz pro Digitale ...
RC Schleiz unterstützt aktiv die Digitalisierung unserer Schulen vor Ort!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Seit den ersten Tagen nach der Gründungsversammlung am 22. November 1995 engagiert sich der RC Schleiz in sozialen Projekten. Dabei fühlten und fühlen sich die

Das zeigten schon die Projekte der ersten Stunde: Organisation der Betreuung von Kindern aus Tschernobyl, Unterstützung einer kinderreichen Familie in Pößneck, Spendenaktion für den Wiederaufbau der Kirche in Dittersdorf, sowie einer Spende an das Michaelisstift Gefell.

Das alles begann mit einer Idee im RC Gera, der unter dem Gründungsbeauftragten Freund Gerhard C. Jessen den RC Schleiz ausgründete.

Gründungsinitiator und -organisator war Dr. Helmut Wittig, der auch in der konstitutionierenden Sitzung als erster Präsident gewählt wurde.

Am 14. September 1996 fand dann in Schleiz die offizielle Charterfeier des RC Schleiz und in Schloß Burgk statt.

Als Ehrenmitglieder des RC Schleiz wurden Pfarrer i.R. Karl-Heinz Scheide aus Schwäbisch Gmünd und Dr. med. Konrad Schwarzkopf aus Münchberg ernannt.

Derzeit zählt unser Club 37 Freundinnen und Freunde, die sich unter den rotarischen Werten vereint haben. Nähere Infomationen zur karitativen Tätigkeit des Clubs findet man auf diesen Seiten oder im persönlichen Gespräch mit den Schleizer Rotarierinnen und Rotariern.

Spenden sind herzlich willkommen - Spendenquittungen können aufgrund der anerkannten Gemeinnützigkeit ausgestellt werden.

Spendenkonto des RC Schleiz Gemeindienst e.V.:

Rotary Club Schleiz

IBAN: DE85 8305 0505 0000 0211 48

BIC: HELADEF1SOK

 

Kontakt: schleiz@rotary.de

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

RC Schleiz hilft beim Schwimmenlernen

Freischwimmen für's Leben

Am letzten Schultag vor den Sommerferien erlebten die Schüler der Klassenstufe 5/6 der Förderschule im Pädagogischen Zentrum Schleiz eine besondere ...
Am letzten Schultag vor den Sommerferien erlebten die Schüler der Klassenstufe 5/6 der Förderschule im Pädagogischen Zentrum Schleiz eine besondere ...
Überraschung. Dank einer Initiative des Rotary Clubs Schleiz konnten acht Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an einem freiwilligen Schwimmkurs teilnehmen und das Schwimmen erlernen. Der Rotary Club Schleiz, vertreten durch Präsident Sascha Horn, überreichte den Schülern Turnbeutel, gefüllt mit Badehandtüchern und Schwimmbrillen, als Anerkennung für ihre Leistungen. Sieben der acht Schüler bestanden sogar die Prüfungen zum Schwimmabzeichen Bronze. Die Organisation des Kurses erforderte die Zusammenarbeit mehrerer Partner. Die Schule musste den Kurs mit dem Schulamt abstimmen und Hallenbadzeiten im Pößnecker Hallenbad ...

Ein Tag für Herz, Hirn und Gesundheit

Schlaganfall-Bus in Schleiz

Heute machte der rote Bus der Initiative "Herzenssache Lebenszeit" bei uns Halt – und mit ihm ein ganzes Netzwerk engagierter Partner aus der Region,

Den Mensch kennen lernen.

Bodo Ramelow in Zoppoten

Am heutigen Abend durften wir in der Kirche Zoppoten einen ganz besonderen Gast begrüßen: Bodo Ramelow , ehemaliger Ministerpräsident von Thüringen und

Berufsinformationstag in Bad Lobenstein

Rotary-BIT, ein voller Erfolg!

Heute fand unser Berufsinformationstag mit rund 250 Schülerinnen und Schülern der Gymnasien Schleiz und Bad Lobenstein statt – und das mit großem Erfolg!

Ein genussvoller Abend in der Wettera Perle

Wein trifft Würze

Gestern Abend durften wir einen ganz besonderen Abend beim "Wine and Dine" erleben – mit feinen Weinen, aromatischen Kreationen und wunderbaren Menschen.

Weihnachtliches Quedlinburg mit Freunden

Rotarische Weihnachtsreise '25

Am Wochenende hatten ein Teil unseres Clubs und vier Freunde aus Uffenheim das Vergnügen, eine wunderschöne Ausfahrt nach Quedlinburg zu unternehmen. Ein ...

RC Schleiz erweitert Kinderschutz-Projekt

"Kinderschutzinseln" in LBS

Als Anlaufstelle für einen Praxistest wurde im schönen Bad Lobenstein die „Buchhandlung am Markt“ auserkoren. Kinder der ersten und zweiten Klassen suchten ...

Termine

Projekte des Clubs
Austausch junger Erwachsener
Austausch junger Erwachsener
Schlaganfallhelfer im Ehrenamt

Schlaganfallhelfer im Ehrenamt
Die "Hainteiche Schleiz"

Die "Hainteiche Schleiz"
RC Schleiz pro Digitale Schule

RC Schleiz pro Digitale Schule

Neues aus dem Distrikt

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Distrikt: Rotary lebt vom Wandel

Interview mit dem neuen Governor Ekkehard Schippers  

Distrikt: Rotary lebt vom Wandel

Interview mit dem neuen Governor Ekkehard Schippers  

RC Mühlhausen: Reise zum rumänischen Partnerclub

Der Rotary Partnerclub des RC Mühlhausen in Rumänien feierte 25-jähriges Charterjubiläum.

RC Mühlhausen: Reise zum rumänischen Partnerclub

Der Rotary Partnerclub des RC Mühlhausen in Rumänien feierte 25-jähriges Charterjubiläum.

"Plaudermeeting Plus": RC Rothenburg ob der Tauber ...

Der Rotary Club Rothenburg ob der Tauber hat ein kreatives Benefizprojekt ins Leben gerufen: Mit dem eigens entwickelten Kartenspiel „Plaudermeeting Plus“ sollen nicht nur Spenden gesammelt, ...

Erfurt: „bärenstark“ fürs Leben

Interview mit Michael Flügge, dem Leiter eines Familienzentrums, das vom RC Erfurt-Gloriosa unterstützt wird.

D1950: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Neuer Sand